19.09.
INNERE STABILITÄT IN EINER INSTABILEN WELT
– Wie dir eine Einsicht in die Natur des Geistes hilft, an der Welt nicht zu verzweifeln
Mit einer eigenen tiefen Einsicht und einer eigenen Erfahrung in die Natur des Geistes erkennen wir, dass wir selbst nicht unsere Gefühle sind. Die Umstände, die zur Entstehung unserer Gefühle beitragen, wäre keine Gefahr mehr für uns. Ob gut oder schlecht – beides könnten wir positiv nutzen. Gewinne mit den Erklärungen und Meditationen aus dem Text Wie wir den Geist verstehen eine Einsicht und eine Erfahrung in die Natur deines Geistes.
26.09.
SO FÜHLT SICH LIEBE LEICHT AN
– Die Meditationen der siebenfachen Ursache und Wirkung
Lerne durch Schulung in den Meditationen der siebenfachen Ursache und Wirkung aus der buddhistischen Überlieferung einen besonderen Geist bedingungsloser Liebe zu entwickeln. Er beschützt dich vor schmerzhaften Erfahrungen und gibt dir eine innere Leichtigkeit im Umgang mit anderen. Erklärungen aus dem Text Freudvoller Weg
10.10.
AUFBLÜHEN STATT VERSAUERN
– Buddhas Anleitungen, um Wut und Hass loszulassen
Lerne durch die Praxis des geduldigen Annehmens das innere Feuer der Wut zu löschen. Ohne Wut löst sich unsere körperliche Anspannung, unser Schlaf wir erholsam, das Essen beginnt besser zu schmecken, unsere Beziehungen verbessern sich und vieles mehr. Vielleicht erkennst du, dass nicht das Problem das Problem war, sondern die Wut. Erklärungen aus dem Text wie wir unsere menschlichen Probleme lösen
24.10.
DIE ILLUSION DES LEIDENS
– Wie du mit Liebe und Weisheit Leiden überwinden kannst
Durch die Anwendung der Lamrim Meditationen können wir die Fähigkeit gewinnen, selbst die schlimmsten Arten des Leidens nicht ignorieren zu müssen, sondern ihnen mit Entsagung und Mitgefühl zu begegnen. Meditationen, die dir Lösungen für Probleme und einen tieferen Sinn im Leben zeigen können. Erklärungen aus dem Text Das neue Meditationshandbuch
31.10.
DIE WEISHEIT LOZULASSEN
– Wie deine Meditation über Leerheit Kraft gewinnt
Lerne über Leerheit zu meditieren, um die Unwissenheit des Festhaltens am Selbst zu schwächen. Leerheit ist die Art und Weise, wie die Dinge wirklich sind. Verstehen wir Leerheit, dann wirkt dieses Verständnis unserer Unwissenheit des Festhaltens am Selbst direkt entgegen. Diese Unwissenheit ist auch als innerer Dämon bekannt, weil sie unser Glück zerstört und die Quelle unseres Leidens ist. Erklärungen aus dem Text Wie wir unser Leben verwandeln
14.11.
ALLEIN, ABER NICHT EINSAM
– Buddhas Anleitungen, um sich mit Anderen verbunden zu fühlen
Lerne Meditationen aus der buddhistischen Überlieferung auszuführen, die unser inneres Erleben von Einsamkeit und Getrenntheit schrittweise in ein erfüllendes Gefühl liebevoller Verbundenheit umwandeln können. Diese wissenschaftlichen Methoden können von allen praktiziert werden, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht oder Religion. Erklärungen aus dem Text Acht Schritte zum Glück
5.12.
WER TRIFFT MEINE ENTSCHEIDUNGEN?
– Buddhas Anleitungen für wahre innere Freiheit
Buddha erklärt uns, dass wir unseren Geist und damit unser Handeln gar nicht selber kontrollieren, sondern dass er durch sog. Verblendungen – Fehlvorstellungen und Verzerrungen in unserer Wahrnehmung – kontrolliert wird. Lerne, wie du deinen Verblendungen auf die Schliche kommen kannst und wahre innere Freiheit findest, indem du sie überwindest. Erklärungen aus dem Buch Wie wir den Geist verstehen
12.12.
ERKENNE DICH SELBST
– Wie dir ein Verständnis deines Geistes hilft, glücklich zu sein