Grundlagenprogramm: Freudvoller Weg
Der vollständige buddhistische Pfad zur Erleuchtung
Der vollständige buddhistische Pfad zur Erleuchtung
WANN? Voraussichtlich Ende Februar / Anfang März 2023
guter Zeitpunkt für Interessierte zum Einstieg in das Grundlagenprogramm.
WAS IST DER INHALT:
Buddha erklärt, dass es unser Glaube an Karma ist, aus dem eine besondere Kraft entsteht, mit der wir zwanghaft negative Gewohnheiten überwinden können, die unseren Geist von seinen Verdunkelungen befreit und die unsere Potentiale von Weisheit und Mitgefühl zur Reife bringt. An Karma zu glauben macht uns aktiv. Wir bleiben unseren gegenwärtigen Erfahrungen und Erlebnissen nicht passiv ausgesetzt und entdecken die Kreativität unseres Geistes die Zukunft zu gestalten.
Entwickeln wir durch ein qualifiziertes Studium ein fundiertes Verständnis des Gesetzes von Karma und stützen wir dieses Verständnis auf eigene Beobachtungen und Einsichten, dann entsteht dieser Glaube ganz natürlich und entfaltet seine Kraft – die Kraft für Veränderung.
Der Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche hat eine für die moderne Gesellschaft perfekt passende Präsentation dieser kostbaren Unterweisungen bereit gestellt und im Rahmen des Grundlagenprogramms werden wir diese ab Ende Februar studieren. Sei herzlich eingeladen, an diesem Studium teilzunehmen!
Das Grundlagenprogramm am KMC Dresden bietet die außergewöhnliche Gelegenheit, sich systematisch und strukturiert mit den Lehren Buddhas vertraut zu machen.
Durch den besonderen, auf traditionellen Überlieferungen beruhenden Aufbau des Programms in Form von Unterweisungen, Meditation und Diskussion erlangen wir ein tiefes und klares Verständnis für den Dharma und wie er im Alltag in die Praxis umgesetzt werden kann.
Als Teil einer festen Gruppe wachsen wir ganz natürlich sowohl innerlich als auch äußerlich in ein Dharma-Leben hinein und haben so die Gelegenheit, rasche Fortschritte zu machen.
DERZEITIGES STUDIENBUCH: FREUDVOLLER WEG – Der vollständige Buddhistische Pfad zur Erleuchtung
Wir alle haben das Potential zur Transformation unseres Selbst und eine unbegrenzte Kapazität, gute Eigenschaften anwachsen zu lassen. Doch um dieses Potential zu verwirklichen, müssen wir wissen, was auf jeder Stufe unserer spirituellen Reise zu tun ist.
Mit diesem Buch bietet und Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche eine schrittweise Anleitung zu den Meditationsübungen, die uns zu dauerhaftem innerem Frieden und Glück führen werden. Mit außergewöhnlicher Klarheit stellt er alle Lehren Buddhas in der Reihenfolge dar, wie sie geübt werden sollen. Geschichten und Analogien bereichern seine Erklärung. Ein perfekter Ratgeber für den buddhistischen Pfad.
Das Grundlagenprogramm bietet die wunderbare Möglichkeit, ein tiefes Verständnis von Buddhas Anleitungen zu gewinnen, eine Meditationspraxis aufzubauen und so den Nutzen der Meditation selbst zu erfahren.
Buddhas Unterweisungen, Dharma genannt, sind wissenschaftliche Methoden unsere menschliche Natur zum Guten zu verwandeln, unsere guten Eigenschaften zu stärken und das Potenzial für inneren Frieden und Glück in uns freizulegen.
Wir lernen, negative Gedanken- und Gefühlsmuster, die uns belasten zu erkennen und loszulassen und wahre Freiheit zu erleben.
Die jahrtausendealten Ratschläge und Methoden des Buddhismus sind auch in unserem heutigen Leben immer noch aktuell.
Durch dieses Studium können wir:
Das Grundlagenprogramm am KMC Dresden bietet die Möglichkeit zu systematischem Studium und Meditation über die wesentlichen Themen eines modernen Buddhismus. Es beruht auf sechs Studientexten des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche. Schülerinnen und Schüler schreiben sich für jeweils ein Buch bzw. Thema ein.
Der Schwerpunkt liegt darauf, eine praktische Erfahrung in der Umsetzung der Lehren Buddhas zu gewinnen, damit wir sie in unserem Alltag anwenden können. Die Unterrichtsstunden bestehen aus Unterweisungen, Meditation und Diskussion.
Derzeitiges Studienbuch: „Das neue Herz der Weisheit“.
Erfahren sie mehr über den Nutzen des Grundlagen- und Lehrerausbildungsprogrammes direkt vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso unter Wunscherfüllende Juwelen für Dharmapraktizierende.