Termin
montags 17:00-18:15 Uhr
Wunscherfüllendes Juwel (mit Tsog)
dienstags 18:00-19:00 Uhr
Herzjuwel (mit geleiteter Lamrim-Meditation)
Termine siehe Kalender.
sind gesungene Gebete oder auch Meditationen, die helfen entspannende und heilsame Gedanken und Erfahrungen in unserem Herzen zu fördern. Durch sie erhalten wir die Inspiration von Buddhas Geist, können inneren Frieden von innen heraus entwickeln und genießen.
zu finden im Kalender.
Die Pujas beinhalten teils geleitete Meditationen oder stille Zeiten für die eigene Meditation. Informationen weiter unten auf dieser Seite.
Teilnehmen
Vor Ort oder Online. Einlass / Verbindung ist möglich ab ca. 10-15min vorher.
[calendar id=”23553″]
Weitere Termine & Zeiten im Kalender.
wöchentliche Praxis
Die gesungenen Meditationen des Wunscherfüllenden Juwels bzw. des Herzjuwels sind die essentielle tägliche Praxis eines Kadampa Buddhisten und beinhalten den Guru Yoga Je Tsongkhapas und die Bitten für die Unterstützung in der spirituellen Entwicklung durch seinen Beschützer der Unterweisungen Dorje Shugden.
Im dienstags stattfindenden Herzjuwel ist eine Zeit von zweimal 10 Minuten mit einer geleiteten Meditation enthalten.
Das montags stattfindende Wunscherfüllende Juwel beinhaltet eine besondere Darbringung von Tsog – vegetarische & nichtalkoholische Speisen sowie Getränke.
Jeder kann gern etwas mitbringen.
monatliche Praxis
Tara heißt Retterin. Sie beschützt Praktizierende vor unmittelbaren Gefahren und befriedigt alle unsere weltlichen Bedürfnisse. Sie leitet uns an und ermutigt uns in unserer spirituellen sowie persönlichen Entwicklung. Sie wird daher auch als die gemeinsame, heilige Mutter aller Lebewesen gesehen.
Wenn wir uns aufrichtig und mit starkem Vertrauen auf Mutter Tara verlassen, wird sie uns vor allen Hindernissen beschützen und alle unsere Wünsche erfüllen.
Geshe Kelsang Gyatso
Tara gilt als die Manifestation des Wind-Elements aller Buddhas, weshalb ihre Hilfe sowie ihr Schutz uns sehr schnell erreichen.
monatliche Praxis
Darbringung an den spirituellen Meister oder Lama Chöpa auf Tibetisch ist eine besondere Weise, sich auf einen spirituellen Meister zu verlassen, praktiziert in Verbindung mit dem Guru Yoga des tibetischen Gelehrten und Meditationsmeisters Je Tsongkhapa. Sie beinhaltet alle essentiellen Übungen der Stufen des Pfades zu Erleuchtung (Lamrim) und der Geistesschulung (Lojong) sowie die Erzeugungsstufe und Vollendungsstufe des Höchsten Yoga Tantra.
Verlassen wir uns auf Je Tsongkhapa, werden unser Mitgefühl, unsere Weisheit und spirituelle Kraft ganz natürlich wachsen.
Geshe Kelsang Gyatso
Es gibt zwei besondere Tage im Monat – den 10. und 25. – an denen diese gesungenen Gebete zusammen mit einer Tsog Darbringung rezitiert werden. Hierbei werden vegetarische & nichtalkoholische Speisen sowie Getränke mitgebracht und schön arrangiert, die im Anschluss gemeinsam in gemütlicher Runde verzehrt werden können. Du kannst gern etwas mitbringen!
monatliche Praxis
Gesungene Gebete mit der zusammengefassten Sadhana der Selbsterzeugung von Heruka „Der Yoga von Buddha Heruka“.
Diese Veranstaltung ist offen für diejenigen mit Ermächtigungen des Höchsten Yoga Tantra oder mit der Absicht, sie bald zu erhalten.
Die Veranstaltung findet aktuell in Zusammenhang mit Unterweisungen 1x pro Monat am Samstag oder Sonntag statt. Mehr Informationen
Gesungene Gebete mit der zusammengefassten Sadhana der Selbsterzeugung von Vajrayogini „Der glückselige Pfad“ finden aktuell nicht statt.
monatliche Praxis
Die gesungenen Meditationen der Sadhana “Klangvolle Trommel siegreich in allen Richtungen” oder auch als Kangso bekannt, enthält ausführliche Bitten für die Unterstützung in der spirituellen Entwicklung durch den Weisheits-Dharma-Beschützer von Je Tsonkhapas Unterweisungen Dorje Shugden.
Die Praxis beinhaltet eine besondere Darbringung von Tsog – vegetarische & nichtalkoholische Speisen sowie Getränke. Jeder kann gern etwas mitbringen.Weiterführende Infos zum Dharmabeschützer