SO FÜHLT SICH LIEBE LEICHT AN

So fühlt sich Liebe leicht an.

SO FÜHLT SICH LIEBE LEICHT AN 

Entdecke die reine Liebe in deinem Herzen, frei von Anhaftung und Ansprüchen, die Beziehungen heilen und dir ein Gefühl tiefer Zuneigung – gleichzeitig aber auch Freiheit und Leichtigkeit schenken kann. In der buddhistischen Geistesschulung (tib. Lojong) finden wir Denkanstöße und Meditationen die uns helfen können, leichter, freier, glücklicher zu lieben.

Termine am Dienstag 19:30 – 20:45 Uhr:

  • Di 02.09. Was macht die Liebe soo kompliziert?
  • Di 16.09. Glücklich lieben kann man lernen
  • Di 23.09. Love hurts? Muss nicht sein!
  • Di 30.09. Der buddhistische Weg der liebevollen Güte

Termine am Sonntag 11:00 – 12:15 Uhr:

  • So 21.09. Glücklich lieben kann man lernen (Wdh.)
  • So 28.09. Love hurts? Muss nicht sein! (Wdh.)

Die Termine am Sonntag sind eine Wiederholung vom Dienstag.

Kursleitung

Gen Lobma

Gen Kelsang Lobma ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Dresden seit August 2025. Sie ist buddhistische Nonne und seit 1999 Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Sie hat das IRTTC, ein intensives Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England abgeschlossen.
Mit viel Empathie vermittelt sie den Zuhörern, wie wir in unserer modernen Zeit die Lehre Buddhas, den Dharma, in unserem Leben ganz praktisch anwenden können, um unsere Probleme zu lösen und die innere Ruhe, Kraft und Freude zu finden, nach denen wir uns sehnen.

Nur für den Termin 7. Okt.:

Sandra

Sandra ist eine moderne Meditationslehrerin des Kadampa Buddhismus, die es versteht Buddhas Lehre in ihren Familien- und Berufsalltag zu integrieren. Als eine langjährige Schülerin des Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche studiert sie seit 8 Jahren am Grundlagenprogramm des KMC Dresden. Sandra gibt Buddhas Rat einfühlsam, klar und auf sehr praktische Weise weiter.

  • Termine

    dienstags, 19:30 – 20:45 Uhr
    02.9. | 16.9. | 23.9. | 31.9.

    sonntags, 11:00 – 12:15 Uhr
    .   –     | 21.9. | 28.9. |     –

  • Beitrag

    vor Ort:

    8 € pro Termin | 30 € für 4 Termine / 75 € für 10 Termine | enthalten in: Zentrumskarte, Studienkarte | Mehr Infos...

    live stream:
    30 € pro Monat / enthalten in Zentrumskarte, Studienkarte

    Der Livestream ist für Menschen im Einzugsgebiet des Kadampa Meditationszentrums Dresden gedacht. Wenn dein Wohnort näher an einem anderen Kadampa Meditationszentrum liegt, z.B. Leipzig, Berlin, München, dann nutze bitte das Online-Angebot dieses Zentrums.

  • Anmeldung

    Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Mit Anmeldung & Zahlung vorab erhält man eine Platzreservierung und wird informiert, wenn es mal zu einer Terminänderung kommen sollte.

Mit obiger Schaltfläche wird der Kalender aller Termine geöffnet. Diejenigen die sich anmelden möchten, können sich dort den gewünschten Termin raussuchen und ihn buchen.

Bei Teilnahme ohne Anmeldung bitte vorher im Kalender prüfen, dass der jeweilige Termin am gewünschten Datum stattfindet. 

Tauche ein in die ungewöhnliche Welt des buddhistischen Tantra

Tauche ein in die ungewöhnliche Welt des buddhistischen Tantra

Tauche ein in die ungewöhnliche Welt des buddhistischen Tantra

Im seinen Sutra- und Tantra-Unterweisungen lehrt Buddha dass wir selbst – so wie wir uns normalerweise sehen – gar nicht existieren. Das Ich, das uns normalerweise erscheint, ist demnach eine bloße Projektion unseres Geistes. Eine Idee, bloße Zuschreibung – aber nicht die beste! Ziemlich gewöhnlich.

In dem Maß, in dem wir unseren Geist, durch die tantrische Praxis reinigen, werden auch unsere Welt und unser Selbst, projiziert von einem reineren Geist, immer reiner, ungewöhnlich. In unserem Alltag macht uns das flexibler und wir können uns selbst und andere leichter glücklich machen.

Sei herzlich eingeladen zu Erklärungen, Meditation, Austausch und Gespräch! Eine Teilnahme an allen 4 Themen ist in dieser Reihe empfehlenswert, aber keine Bedingung. Vorangegangene Erklärungen werden zu Beginn jeder Sitzung kurz wiederholt.

Termine am Dienstag 19:30 – 20:45 Uhr / vor Ort und als livestream:

  • 07.10. Die Grundlagen
  • 14.10. Gewöhnliche Vorstellungen überwinden
  • 21.10. Meditation über den Yoga der Selbsterzeugung
    – Meditation über den Yoga der Vollendungsstufe

Termine am Sonntag 11:00 – 12:15 Uhr / vor Ort:

  • 12.10. Die Grundlagen (Wdh.)
  • 19.10. Gewöhnliche Vorstellungen überwinden (Wdh.)
  • 26.10. Meditation über den Yoga der Selbsterzeugung
    – Meditation über den Yoga der Vollendungsstufe (Wdh.)

Jede Woche leitet Gen Lobma zu Beginn und Ende des Abends eine Meditation an. Die Termine am Sonntag sind eine Wiederholung vom Dienstag.

Mit einer Mitgliedschaft hast du die Möglichkeit, auch online teilzunehmen, wenn du einmal nicht vor Ort dabei sein kannst.

Kursleitung

Gen Lobma

Gen Kelsang Lobma ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Dresden seit August 2025. Sie ist buddhistische Nonne und seit 1999 Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Sie hat das IRTTC, ein intensives Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England abgeschlossen.
Mit viel Empathie vermittelt sie den Zuhörern, wie wir in unserer modernen Zeit die Lehre Buddhas, den Dharma, in unserem Leben ganz praktisch anwenden können, um unsere Probleme zu lösen und die innere Ruhe, Kraft und Freude zu finden, nach denen wir uns sehnen.
  • Termine

    dienstags, 19:30 – 20:45 Uhr
    14.10. | 21.10. | 28.10. | 04.11.

    sonntags, 11:00 – 12:15 Uhr
    12.10. | 19.10. | 26.10. | 02.11.

  • Beitrag

    vor Ort:

    8 € pro Termin | 30 € für 4 Termine / 75 € für 10 Termine | enthalten in: Zentrumskarte, Studienkarte | Mehr Infos...

    live stream:
    28 € pro Monat / enthalten in Zentrumskarte, Studienkarte

    Der Livestream ist für Menschen im Einzugsgebiet des Kadampa Meditationszentrums Dresden gedacht. Wenn dein Wohnort näher an einem anderen Kadampa Meditationszentrum liegt, z.B. Leipzig, Berlin, München, dann nutze bitte das Online-Angebot dieses Zentrums.

  • Anmeldung

    Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Mit Anmeldung & Zahlung vorab erhält man eine Platzreservierung und wird informiert, wenn es mal zu einer Terminänderung kommen sollte.

Mit obiger Schaltfläche wird der Kalender aller Termine geöffnet. Diejenigen die sich anmelden möchten, können sich dort den gewünschten Termin raussuchen und ihn buchen.

Bei Teilnahme ohne Anmeldung bitte vorher im Kalender prüfen, dass der jeweilige Termin am gewünschten Datum stattfindet. 

AUSGEBLENDET Empfehlungen zur Kursreihe