TATSÄCHLICH LIEBEN

DAS BESTE GESCHENK – Halbtageskurs

Wie schön wäre es, sich nicht aufregen zu müssen, wenn andere sich „seltsam“ verhalten, eine „komische“ Einstellung haben, oder die Dinge so ganz anders machen, als wir es machen würden! Wie schön wäre es, sie so annehmen und so mögen zu können, wie sie sind. Wäre das nicht das schönste Geschenk, zu Weihnachten und auch sonst?

Meditationen und Erklärungen aus der buddhistischen Lehre für mehr Geduld und die Kunst, zu lieben.

Der Meditationsraum ist mit Stühlen ausgestattet und auch mit Meditationsmatten und -kissen, für diejenigen, die auf dem Boden sitzen möchten. In der Pause gibt es Tee sowie Raum für Austausch und Fragen oder einen kleinen Spaziergang.

Kursleitung

Gen Lobma

Gen Kelsang Lobma ist die ansässige Lehrerin des Kadampa Meditationszentrums Dresden seit August 2025. Sie ist buddhistische Nonne und seit 1999 Schülerin des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Sie hat das IRTTC, ein intensives Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England abgeschlossen.
Mit viel Empathie vermittelt sie den Zuhörern, wie wir in unserer modernen Zeit die Lehre Buddhas, den Dharma, in unserem Leben ganz praktisch anwenden können, um unsere Probleme zu lösen und die innere Ruhe, Kraft und Freude zu finden, nach denen wir uns sehnen.
  • Termin

    Samstag 21.12. | 14:30 – 17:30 Uhr

    Bitte gern 10 min vorher kommen, um entspannt & in Ruhe anzukommen bevor es losgeht.

  • Beitrag

    24€ pro Termin | 3 Einheiten einer 4er-Karte (30€) oder 10er-Karte (75€) | enthalten in: Zentrumskarte, Studienkarte | Mehr Infos…

  • Anmeldung

    Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Mit Anmeldung & Zahlung vorab erhält man eine Platzreservierung und wird informiert, wenn es mal zu einer Terminänderung kommen sollte.

Mit obiger Schaltfläche wird der Kalender aller Termine geöffnet. Diejenigen die sich anmelden möchten, können sich dort den gewünschten Termin raussuchen und ihn buchen.

Bei Teilnahme ohne Anmeldung bitte vorher im Kalender prüfen, dass der jeweilige Termin am gewünschten Datum stattfindet.