ALLEIN, ABER NICHT EINSAM
Buddhas Anleitungen, um sich mit anderen verbunden zu fühlen – Halbtageskurs
Es gibt Zeiten in unserem Leben, in denen wir uns einsam und isoliert fühlen, selbst während wir mit Freunden unterwegs sind oder in einer Beziehung oder mit unserer Familie leben. Aber es gibt auch Zeiten, in denen wir es genießen können, allein zu sein – ohne uns dabei einsam zu fühlen. Das zeigt uns, dass Einsamkeit nicht gleichbedeutend mit Alleinsein ist.In diesem Kurs stellt Gen Lobma Methoden der Geistesschulung (tib. Lojong) vor, mit denen wir lernen können, das Gefühl von Einsamk in ein erfüllendes Gefühl liebevoller Verbundenheit umzuwandeln. So dass wir beides – unser Zusammensein mit anderen Menschen und unser Alleinsein – genießen können.
Der Meditationsraum ist mit Stühlen ausgestattet und auch mit Meditationsmatten und -kissen, für diejenigen, die auf dem Boden sitzen möchten. In der Pause gibt es Tee sowie Raum für Austausch und Fragen oder einen kleinen Spaziergang.
Kursleitung

Sie hat das IRTTC, ein intensives Lehrerausbildungsprogramm am Manjushri Kadampa Meditationszentrum in England abgeschlossen.
Mit viel Empathie vermittelt sie den Zuhörern, wie wir in unserer modernen Zeit die Lehre Buddhas, den Dharma, in unserem Leben ganz praktisch anwenden können, um unsere Probleme zu lösen und die innere Ruhe, Kraft und Freude zu finden, nach denen wir uns sehnen.
Mit obiger Schaltfläche wird der Kalender aller Termine geöffnet. Diejenigen die sich anmelden möchten, können sich dort den gewünschten Termin raussuchen und ihn buchen.
Bei Teilnahme ohne Anmeldung bitte vorher im Kalender prüfen, dass der jeweilige Termin am gewünschten Datum stattfindet.



