• HINWEIS VERANSTALTUNGSORT

Einfach meditieren lernen

Theorie und Praxis für deinen Alltag

Mit Meditation kannst du deine Resillienz, Empathie und Kreativität fördern. Resillienz ist deine innere Wiederstandskraft. Mit ihr kannst du Rückschläge überwinden, wieder auf die Beine kommen und neuen Lebensmut schöpfen. Lerne Meditationen, die dir dabei helfen. Empathie ist dein Einfühlungsvermögen. Es ist dein eigentliches inneres Wesen; deine Verbundenheit mit anderen Lebewesen und deiner Umwelt. Lerne Meditationen, um dich mit diesem guten Herzen zu identifizieren.
Kreativität ist die Funktion deines Geistes. Es ist eine dir innewohnende Ruhe und Konzentration, an der negative Einflüsse abperlen und die dir zeigt, was zu tun ist. Lerne Meditationen, die dir Klarheit geben.

Einfach meditieren lernen
Die Veranstaltung ist für alle offen, es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Jeder Abend kann besucht werden, ohne an den vorherigen Abenden teilgenommen zu haben. Es wird jeweils mit einer einleitenden geleiteten Atemmeditation eingestiegen und mit einem anschließenden Vortrag ein Thema vorgestellt, welches dann zum Ende in geleiteter Meditation vertieft werden kann. Der Meditationsraum ist mit Stühlen und für das alternative Sitzen am Boden auch mit Meditationsmatten und Kissen ausgestattet.

Ergänzende Übungsmittel (optional)

Meditationen zur Entspannung

Die Aufnahmen mit einer Einleitung und 3 geleiteten Atem-Meditationen sind gut geeignet für die Fortsetzung der regelmäßigen Meditationsübungen an den Tagen zwischen den einzelnen Terminen des Kurses im eigenen Alltag. Sie sind im Tharpa-Verlag als CD oder MP3-download erhältlich. Die CD kann auch vor Ort bei uns erworben werden.

Kursleitung

Kelsang Gyudzhin

Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 20 Jahren studiert und praktiziert. Er ist Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Dresden und nimmt am FTTP teil, einem deutschlandweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition.
 
Gyudzhin wird allseits für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden. 
  • Termin

    mittwochs 19 – 20 Uhr

    03. | 10. | 17. |  – *  Mai
    – * | 07. | 14. | 21. | 28. Juni
    05. | 12. | 19. Juli

    * 24.5. und 1.6. entfallen wegen Internationalem Frühlingsfestival.

    Bitte gern 10 - 15 Minuten vorher kommen, um entspannt und in Ruhe anzukommen bevor es losgeht.
  • Beitrag

    7,50 € pro Termin | 25€ / 55€ für 4/10 Termine | enthalten in: Zentrumskarte, Studienkarte | Mehr Infos...

  • Anmeldung

    Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Für eine Platzreservierung bitten wir um Anmeldung und Zahlung vorab.

HINWEIS zur Anmeldung:
1. "Zur Anmeldung..." klicken,
2. Auf der nächsten Seite: zuerst den Termin wählen,
3. Danach unter dem Kursbild: "Jetzt Einbuchen" klicken, erst dann lässt sich mit der weiteren Buchung fortfahren.