Grundlagen buddhistischer Meditation

Halbtageskurs

Buddha Shakyamuni

Grundlagen buddhistischer Meditation

Meditation ist das Herz des Buddhismus. Sie ermöglicht es uns, eigene Einsichten in die Lehre Buddhas zu gewinnen und sie in die Praxis umzusetzen.

An diesem Halbtageskurs kannst du die Grundlagen für Meditation erlernen. Kelsang Gyudzhin erklärt, was vorbereitende Meditation von eigentlicher Meditation unterscheidet, wie man analytische Meditation und verweilende Meditation verbindet, wie Meditationspraxis im Alltag angewendet werden kann und vieles mehr.

Nach kurzen Anleitungen kannst du dein Verständnis von Meditation auch gleich praktisch üben. Sei herzlich eingeladen! Meditation ist sehr einfach und jeder kann das.

Sitzungszeiten:
14:00 – 15:00 Uhr
15:30 – 16:30 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr

Der Meditationsraum ist mit Stühlen ausgestattet und für diejenigen, die auf dem Boden sitzen möchten mit Meditationsmatten und -kissen. In der Pause gibt es Tee sowie Raum für Austausch und Fragen oder einen kleinen Spaziergang.

Kursleitung

Kelsang Gyudzhin

Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition seit über 20 Jahren studiert und praktiziert. Er ist Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Dresden und nimmt am FTTP teil, einem deutschlandweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition.
 
Gyudzhin wird allseits für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden. 
  • Termine

    Sonntag, 18. Juni 14 – 18 Uhr

    Bitte gern 10 - 15 Minuten vorher kommen, um entspannt und in Ruhe anzukommen bevor es losgeht.
  • Beitrag

    28,- € | In der Zentrumskarte und in der Studienkarte enthalten. | Mehr Infos...

  • Anmeldung

    Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Für eine Platzreservierung bitten wir um Anmeldung und Zahlung vorab.