Gewinne Kontrolle über deine Gefühle
ein praktischer Meditationskurs
Ob angenehm oder unangenehm, ob körperlich oder emotionaler Natur, ein Großteil unseres Lebens dreht sich um den Umgang, die Reaktion oder die Manipulation unserer Gefühle. Eine ewige Jagd nach schönen, angenehmen Dingen und permanente Flucht vor den noch so kleinsten Störungen oder Unannehmlichkeiten. Es sieht so aus, als ob unsere Gefühle uns kontrollieren.. Oder könnte man auch sagen, wir lassen uns von ihnen kontrollieren?
Wenden wir unsere Aufmerksamkeit nach innen, können wir viel über unsere Gefühle lernen, sie anerkennen und positiv nutzen.
Sei herzlich eingeladen buddhistische Meditationen kennenzulernen, die dir die Kraft geben, deine Gefühle zu kontrollieren, anstatt dich von ihnen kontrollieren zu lassen.
Kelsang Gyudzhin gibt Erklärungen aus dem Buch Wie wir den Geist verstehen vom Ehrw. Geshe Kelsang Gyatso Rinpohe weiter. Diese bemerkenswerte Text stell sehr klar die Natur und Kraft des Geistes dar und ist eine perfekte Grundlage für alle, die meditieren lernen wollen.
14.2.) Eine Einführung in die Praxis der Meditation
21.2.) Was sind Gefühle?
28.2.) Woher kommen Gefühle?
7.3.) Wohin bringen mich meine Gefühle?
14.3.) Muss ich meinen Gefühlen folgen?
21.3.) Angemessen vs. unangemessen – Wie benutze ich meine Aufmerksamkeit?
28.3.) Hab Geduld! – Wie du gut mit dir selbst umgehst
Kursleitung
WICHTIGER HINWEIS:
1. “Zur Anmeldung…” klicken,
2. Auf der nächsten Seite: zuerst den Termin wählen,
3. Danach unter dem Kursbild: “Jetzt Einbuchen” klicken, erst dann lässt sich mit der weiteren Buchung fortfahren.
Mit obiger Schaltfläche erfolgt die Anmeldung zur Teilnahme im Kadampa Meditationszentrum Dresden. Wer nicht vor Ort teilnahmen kann, findet hier mehr Informationen.