ENTSPANN DICH, ES GIBT KEINE LÖSUNG!

– Wie du Gefühle der Überforderung loswerden kannst
Meditationskurs

Entspann dich es gibt keine Lösung

ENTSPANN DICH, ES GIBT KEINE LÖSUNG!
– Wie du Gefühle der Überforderung loswerden kannst

Shantideva, ein berühmter indischer Pandit aus dem 8. Jh., fragt: „Wenn etwas behoben werden kann, warum darüber unglücklich sein? Und wenn etwas nicht behoben werden kann, macht es immer noch keinen Sinn, unglücklich zu sein.“

Wenn wir in schwierige Situationen geraten, die wir nicht mehr verändern können, sei es Jobverlust, Trennungen oder Krankheiten, dann neigen wir zu Resignation, verlieren unsere Hoffnung oder werden traurig. Aber in Wirklichkeit bergen solche Dinge viel Gutes in sich. Das können wir aber erst dann verstehen, wenn wir diese schwierigen Situationen als das, was sie sind akzeptieren und sie annehmen. Lerne darum die Praxis des geduldigen Annehmens, damit du die entscheidenden Dinge in deinem Leben sinnvoll nutzen kannst, egal ob sie gut oder schlecht verlaufen.

Der Meditationsraum ist mit Stühlen ausgestattet und auch mit Meditationsmatten und -kissen, für diejenigen, die auf dem Boden sitzen möchten. In der Pause gibt es Tee sowie Raum für Austausch und Fragen oder einen kleinen Spaziergang.

Kursleitung

Kelsang Gyudzhin

 
Kelsang Gyudzhin ist ein deutscher buddhistischer Mönch, der Buddhas Lehre innerhalb der Kadampa Tradition  seit über 20 Jahren studiert und praktiziert. Er präsentiert die Meditationsübungen auf leicht verständliche Weise auf der Basis seiner eigenen Erfahrungen. Gyudzhin ist ansässiger Lehrer am Kadampa Meditationszentrum Dresden und nimmt an einem weltweiten Lehrerausbildungsprogramm der Neuen Kadampa Tradition teil. 
 
Gyudzhin wird allseits für sein gutes Herz und sein ruhiges Wesen geschätzt. Er ist ein inspirierendes Beispiel für einen modernen buddhistischen Mönch, der sich der Aufgabe widmet, jedem zu helfen inneren Frieden und wahres Glück durch Buddhas zeitlose Lehren und seine Anleitungen zur Meditation zu finden. 
  • Termine

    Samstag, 21. Juni 13 – 17 Uhr

    Bitte gern 10 min vorher kommen, um entspannt & in Ruhe anzukommen bevor es losgeht.

  • Beitrag

    32 € | 4 Punkte einer 10er-Karte (65€) | In der Zentrumskarte und in der Studienkarte enthalten. | Mehr Infos...

  • Anmeldung

    Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Mit Anmeldung & Zahlung vorab erhält man eine Platzreservierung und wird informiert, wenn es mal zu einer Terminänderung kommen sollte.

(weiter mit der Eversports-Buchungsseite in einem neuen Fenster/Tab)

Hinweis für wiederkehrende Teilnehmer: Aufgrund der Umstellung auf ein neues Buchungssystem "Eversports" bitte beachten: